Qualitätspolitik
Das Bauen ist eine langwierige, aneinandergereihte und komplexe Prozedur von der Grundlagenermittlung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe, in der dutzende diverse Fachkräfte / Fachfirmen (Beteiligte) in abgestimmter Reihenfolge ihre Rollen übernehmen und ausführen.
Jeder Beteiligte ist ein Ring dieser Kette und steht während dieser Periode mit seinen Vorgängern und Nachfolgern direkt bzw. indirekt im Verbund. Das Bauen ist ein Ganzes, in dem alle einer gemeinsamen Zielgebung folgen, und zwar das Gebäude der Kundschaft in vorgesehener Form und Qualität zu errichten und zu übergeben.
Ein eventueller Nachlass eines Beteiligten hat unmittelbare Folgen für die darauffolgenden. Es senkt die Qualität, verlängert die Baufrist und erhöht die Baugesamtsumme.
Mit klaren Worten: Das Bauen ist eine Vertrauensangelegenheit. Es ist von großer Relevanz, es schon von Beginn an, an gut referenzierte Fachkräfte anzuvertrauen. Ein gut eingespieltes Team, bestehend aus Architekt – Rohbau- und Ausbauunternehmer ist für den Erfolg unausweichlich.
Jeder qualitätsbewusste Bauherr und Beteiligter trägt zur Erhöhung der Erwartungen bei.